RSS-Feed abonnieren

Passwort vergessen?

v Anmelden

26. Apr 2023

MLUcloud: Desktop-App und Aktualisierungen

Verfasst von

Erfreuliche Neuigkeiten für alle Nutzer*innen der MLUcloud:

  1. Die ownCloud Desktop-App ist seit Version 3.0.0 (bzw. höher) wieder mit der MLUcloud kompatibel. Wir bitten alle Nutzer*innen von der veralteten Version (Version 2.8.2) auf eine aktuelle Version zu aktualisieren. Bitte berücksichtigen Sie, dass je nach eingesetztem Betriebssystem unterschiedliche Schritte für eine Aktualisierung notwendig sind. Entsprechende Infomationen finden Sie auf der offiziellen Webseite der Desktop-App unter https://owncloud.com/de/desktop-app/.
  2. Die MLUcloud wird sehr wahrscheinlich noch im Mai aktualisiert. Genauere Angaben folgen in einem separaten Blog-Beitrag.

6. Apr 2023

Aktualisierung Groupwise

Verfasst von

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Studierenden,

Die Wartungsarbeiten sind nun erfolgreich abgeschlossen.

Die Fragen die nur vor bzw. während der Aktualisierung relevant waren, haben wir zur besseren Übersicht entfernt. Sobald uns neue Probleme sowie eine zugehörige Lösung bekannt werden, hängen wir diese unten an.

8. Wie geht es dann weiter?
Antwort: Nach umfangreichen Aktualisierungsarbeiten kann es immer zu Fehlfunktionen oder Störungen kommen. Sollte Ihnen ein Fehler auffallen, dann schauen Sie zunächst auf diesen FAQ-Artikel, ob das Problem bereits bekannt und hier ergänzt wurde.

Falls Ihr Problem hier noch nicht aufgeführt wurde, wenden Sie sich bitte mit einer möglichst genauen Fehlerbeschreibung an unsere Support-E-Mail-Adresse: helpdesk@itz.uni-halle.de.

10. Warum sieht die Webmail-Oberfläche plötzlich anders aus?
Antwort: Das Erscheinungsbild der Webmail-Oberfläche unseres Groupwise wird sich optisch verändern und stellt keine Fehlfunktion dar. Abgesehen von optischen Veränderungen sind die grundlegenden Funktionen identisch.

Erscheinungsbild der neuen Webmail-Oberfläche

Erscheinungsbild der neuen Webmail-Oberfläche

11. Kann ich den bisher verwendeten 14er Groupwise-Client auch nach dem GW-Update weiterhin nutzen?
Antwort: Theoretisch ja. Bei einigen Nutzern hat das jedoch nicht funktioniert (siehe Frage 14).
(ergänzt am 19.04.2023, aktualisiert am 28.04.2023)

12. Warum hab ich nach der Aktualisierung Probleme beim Zugriff über den Mobility-Service?
Antwort: Derzeit gibt es Probleme, die beim Zugriff über den Mobility-Service. Diesbezüglich sind bereits mit dem Hersteller in Kontakt.
(ergänzt am 26.04.2023)

13. Wie kann ich den Groupwise-Client unter Windows 8 nutzen?
Antwort: Der Windows 8.1 Support endete am 10. Januar 2023. Bitte sprechen Sie mit Ihrem IT-Betreuer über die Möglichkeiten einer Aktualisierung.
(ergänzt am 26.04.2023)

14. Mein alter Groupwise-Client 2014 zeigt nun nach der Umstellung den Fehler 8922 (unerwarteter Fehler) und funktioniert nicht. Was soll ich tun?
Antwort: Installieren Sie bitte den neuen Groupwise-Client 18.4.2. Es ist derzeit noch unklar, warum bei einigen Kollegen:innen der alte Groupwise-Client noch funktioniert, bei anderen jedoch nicht.
(ergänzt am 28.04.2023)

15. Ich nutze den neuen Groupwise-Client 18.4.2 und habe den Eindruck, dass manche Nachrichten verschwunden sind.
Antwort: Es gibt eine Funktion namens „Gesprächsthreading“. Wenn diese aktiviert ist, werden die alle Nachrichten aus einer Unterhaltung in einer Art Baum gruppiert dargestellt. Dadurch kann der Eindruck entstehen, dass diese Nachrichten gelöscht worden seien. Ist diese Darstellung für Sie ungewohnt? Denn können Sie sie über den Menüpunkt „Werkzeuge | Optionen | Umgebung | Allgemein“ deaktivieren.
(ergänzt am 28.04.2023)

16. Nach der Aktualisierung kann ich mit meinem Mailprogramm Thunderbird/Outlook/etc. nicht mehr auf mein Postfach zugreifen. Was kann ich tun?
Antwort: Bitte testen Sie zunächst, ob Sie über die Webmail-Oberfläche auf Ihr Postfach zugreifen können, d.h. https://studmail.uni-halle.de für Studierende bzw. https://mail.uni-halle.de für Beschäftigte sowie alle Sonstigen. Wenn das funktioniert, dann hatten Sie in Thunderbird/Outlook/etc. vermutlich nur ein falsches Passwort eingegeben. Sollte der Zugriff über die Webmail-Oberfläche nicht funktionieren, dann wenden Sie sich bitte in unseren Helpdesk.
(ergänzt am 28.04.2023)

17. Wie kann ich Mails (z.B Spammails) im Webmail löschen, ohne diese mir vorher anzeigen zu lassen?

Antwort: Einstellungen öffnen über den Menüknopf ganz oben rechts (Zahnradsymbol) und dort „Vorschaubereich umschalten“ auswählen. Jetzt wird Ihnen nur noch der Inhalt Ihres Postfaches ohne die Ansicht des Mailinhalt. Sie können dann mit der linken Maustaste eine Mail auswählen und öffnen dann mit der rechten Maustaste ein Menü, über das Sie dann die Mail löschen können.
Beim gleichzeitigem Drücken der SHIFT-Taste ist auch eine Auswahl mehrerer Mails möglich.
(ergänzt am 09.05.2023)

17. Mrz 2023

IANVS: Higher quality of service for test jobs

Verfasst von

When you are still testing out your submit scripts, having to wait for a long time only to find your job has quit with an error can be very frustrating. In order to help with this, we have set up a new Quality of Service (QOS) category for jobs, called test. The test QOS is intended to be used for high-priority, high-turnaround jobs that are small, short-lived, and don’t use a lot of resources.

[ Weiterlesen ... ]

14. Mrz 2023

Stud.IP Wartung am Di, 14.3. 13:30 Uhr

Verfasst von

Hinweis: Die Wartungsarbeiten wurden erfolgreich abgeschlossen.

Wegen dringend notwendiger Wartungsarbeiten ist Stud.IP aktuell nicht erreichbar. Im Stud.IP-Blog finden Sie weitere Informationen.

 

3. Mrz 2023

TaskCards – Erstellung von digitalen Pinnwänden

Verfasst von

Pinnwand - TaskCards

TaskCards ermöglicht datenschutzkonform die Erstellung digitaler Pinnwände, die kollaborativ bearbeitet werden können.

Die MLU verfügt über eine Organisationslizenz mit 200 User-Lizenzen.

Die Lizenzen können von Mitarbeitenden und Lehrenden der MLU genutzt werden. Studierende können per Link beteiligt werden.

Weitere Informationen zur Software und deren Bereitstellung finden Sie auf den ITZ-Seiten und im LLZ-Wiki.

17. Feb 2023

Störung Netzwerk / Telefonie – Störungen behoben

Verfasst von

Aufgrund des umfassenden Stromausfalls am Vortag gab es zahlreiche Ausfälle technischer Komponenten. In verschiedenen Liegenschaften kommt es daher zu Störungen in den Bereichen Netzwerk und Telefonie.

Dies betrifft vor allem:

Betty-Heimann-Str. 5
Biologicum
Großer Berlin 14
Karl-Freiherr-von-Fritzsch-Str. 4
Theodeor-Lieser-Str. 9
Von-Danckelmann-Platz 3
Von-Danckelmann-Platz 4

Wir informieren an dieser Stelle sobald die Störungen behoben sind.

UPDATE: Alle Störungen wurden behoben

1. Feb 2023

Störung im Uni-Groupwise: Weiterleitungen unterbrochen

Verfasst von

Update:  Die Störung wurde behoben und alle weitergeleiteten Mails wurden in der letzten Stunde zugestellt.

Aktuell besteht eine Störung im Uni-Groupwise. Betroffen sind alle  Konten, die eine Weiterleitung im Postfach eingerichtet haben.

E-Mails, die in diese Konten eingehen und per automatischer Weiterleitung an andere Empfänger verteilt werden sollen, werden nicht versendet.

Nach jetzigen Erkenntnisstand werden diese Mails nach der Behebung des Problems verspätet zugestellt.

20. Jan 2023

UC-Störung – BEHOBEN

Verfasst von

Die UC-Applikation ist seit heute früh nur eingeschränkt nutzbar. Uns sind aktuell folgende Fehler bekannt:

  • Fehlermeldung: „Unerwarteter Fehler”
  • UC-Chatfunktion fehlt
  • Suche im globalen Adressbuch (AD) derzeit nicht möglich

Die aktuelle Störungsursache ist eine Softwareaktualisierung des UC-Systems. Wir befinden uns derzeit in Klärung mit dem Dienstleister zur Störungsbehebung und informieren an dieser Stelle erneut, sobald die Störung behoben ist.

Update 23.01.2023: Die Störung wurde behoben

13. Jan 2023

Aktuelle Hinweise zum Virenschutz – ESET

Zum Jahresende 2022 ist die an der MLU verwendete Lizenz für den bisherigen Virenschutz (SOPHOS) ausgelaufen.

Für den Virenschutz auf den dienstlichen Clients können Sie ab sofort ESET nutzen.

[ Weiterlesen … ]

21. Dez 2022

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2023

Weihnachten steht vor der Tür – und damit auch der jährliche Betriebsurlaub.

cc Kristina Paukshtite, Pexels

Unser Helpdesk ist vom 22.12.22-03.01.2023 nicht besetzt. Anfragen werden in dieser Zeit nicht beantwortet. 
Ab dem 04.01.23 steht Ihnen der Helpdesk wieder per E-Mail zur Verfügung und ab dem 09.01.23 erreichen Sie uns wieder wie gewohnt per Mail sowie telefonisch.

Wir wünschen Ihnen allen ein fröhliches Weihnachtsfest und viel Kraft, Zuversicht und Energie für das kommende Jahr.

Erholen Sie sich gut und bleiben Sie Gesund.