RSS-Feed abonnieren

Passwort vergessen?

v Anmelden

Blogs

25. Aug. 2025

Wartungsarbeiten am E-Mail-Dienst am 6. und 7. September

Verfasst von

Maintenance work on the email system has been completed. The email service is available again. Please note the changes listed in this blog post. If you encounter any problems, please contact our helpdesk directly.

Update (So, 07.09.2025 nachmittags): Die Wartungsarbeiten am E-Mailsystem sind abgeschlossen. Der E-Mail-Dienst steht wieder zur Verfügung. Bitte beachten Sie die in diesem Blogbeitrag aufgeführten Änderungen. Sollten Ihnen Probleme auffallen, wenden Sie sich bitte direkt an unseren Helpdesk (werktags telefonisch erreichbar unter 0345 / 55 21 888 oder per E-Mail über helpdesk@itz.uni-halle.de).

Update (Sa, 06.09.2025 abends): Die Zusammenführung ist auf einem guten Weg. Wir sind zuversichtlich, dass wir die Arbeiten am morgigen Sonntag erfolgreich abschließen können. Einige Änderungen sind nun in diesem Blogartikel beschrieben. 

Update (Fr, 05.09.2025): Die Vorarbeiten haben wie vorgesehen um 17:00 Uhr begonnen. Der E-Mail-Dienst ist daher bis zum Ende der Wartungsarbeiten am Sonntag, 7. September, nicht verfügbar.

 

Nutzende des ehemaligen ZUV-Groupwise sollten bitte folgendes beachten:

  • Webmail: Zugriff über einen Browser
    Nutzen Sie für für den Webmail-Zugriff bitte nur noch die zentrale URL: https://mail.uni-halle.de
    Der spezielle Webmail-Zugriff für Mitarbeiter der Verwaltung und des Rektorats wird perspektivisch zurückgebaut.
  • Mailabruf via IMAP aus Outlook, Thunderbird & Co.
    Verwenden Sie als Posteingangsserver (IMAP) den Server mail.uni-halle.de über Port 993.
    Der spezielle Posteingangsserver für Mitarbeiter der Verwaltung und des Rektorats wird jedoch noch für eine Übergangsszeit unterstützt werden.

Nutzende des GW-Clients sollten bitte folgendes beachten:

  • Groupwise-Adressbuch (GW-Client)
    Die Sichtbarkeit der Nutzer aus dem jeweils anderen GW-System wird erst im Laufe der Woche vollständig sein. Bitte haben Sie diesbezüglich noch etwas Geduld.

[ Weiterlesen … ]

9. Juli 2025

abgeschlossen – Aktualisierung der Mail-Systeme (Groupwise)

Verfasst von

Die Wartungsarbeiten haben um 07:30 Uhr (planmäßig) begonnen und wurden gegen 14:45 Uhr abgeschlossen. Falls Sie Probleme haben, beachten Sie bitte folgende Hinweise:

Mobility-Service: Erfahrungsgemäß benötigt besonders der „Mobility-Service“ auf Smartphones eine gewisse Zeit, um wieder „synchron“ zu laufen. Dies sollte voraussichtlich gegen 16 Uhr erledigt sein.

Webmail: Sollten Sie insbesondere bei der Nutzung von Webmail Probleme feststellen, löschen Sie bitte den Browser-Cache und laden die Seite erneut. Anleitungen dazu finden Sie auf https://browser-cache-leeren.de.

Sollten Sie darüber hinaus Probleme feststellen, wenden Sie sich bitte mit einer möglichst genauen Beschreibung an unsere Support-E-Mail-Adresse:  helpdesk@itz.uni-halle.de. Nutzen Sie dafür bei Bedarf unser Kontaktformular.

[ Weiterlesen … ]

29. Nov. 2023

Neuerungen Druck-, Kopier- und Scaninfrastruktur

Verfasst von

Entsprechend der Ankündigung des Rektorates vom Ende Oktober wurde in diesem Monat ein Teil gering genutzter Druck-, Kopier- und Scantechnik an universitären Standorten abgebaut und in den Bibliotheken generell durch neue, hochwertige Auflichtscanner ersetzt. An weiteren Standorten wird die öffentliche Nutzung der Multifuktionsgeräte mit einem Kartenterminal eingeschränkt werden.

An folgenden öffentlichen Stellplätzen stehen die Multifunktionsgeräte weiterhin bis zum Semesterende zur Nutzung durch Bezahlung aus dem Guthaben der Uni-Service-Card (Studierendenausweise, Personalkarten, Bibliotheksausweise) zur Verfügung:

Große Steinstraße 73 (STP-04)

vor dem WIWI-Computerpool, erreichbar über den Innenhof, Zugang ggf. mit USC

Franckeplatz 1 / Haus 30 (STP-25)

Foyer im Erdgeschoss links

Universitätsplatz 11 / Löwengebäude (STP-37)

Kopierraum in/vor der Infothek des Studierenden-Service-Center im Ergeschoss linkerhand vom Haupteingang

Ludwig-Wucherer-Straße 2 (STP-45)

Kopierraum im Erdgeschoß (Raum E.14.0)

Adam-Kuckhoff-Straße 34a (STP-54)

Studentisch selbstverwalteter Raum (SSR), Zugang tagsüber mit USC

Kurt-Mothes-Straße 3 (STP-62)

Poststelle gegenüber von den Hörsälen

Paracelsusstraße 22 (STP-73)

Studienkolleg, im Kopierraum 1. Obergeschoss (Raum 131)

Von-Seckendorff-Platz 1 (STP-94)

Südlicher Flur im 3. Obergeschoß vor Raum 323, Zugang zum Gebäude ggf. mit USC

Von-Seckendorff-Platz 4 (STP-95)

Östlicher Flur im 1. Obergeschoß vor Raum 123, Zugang zum Gebäude ggf. mit USC

 

Die Standorte, Ausstattungen und Betriebszustände für diese Geräte können in der Löwen App abgerufen werden. In den nächsten Wochen werden an diesen Standorten vorhandene S/W-Geräte sukzessive gegen Color-Geräte ausgetauscht.

Über weitere Entwicklungen werden wir hier im Blog informieren.

9. Apr. 2021

Verzögerungen bei der Bearbeitung von Anfragen an den Helpdesk

Verfasst von

Aktuell werden sehr viele Anfragen an den Helpdesk gestellt und auch unsere Telefone stehen nicht still. Vor diesem Hintergrund können Anfragen lediglich verzögert bearbeitet werden.

Bitte prüfen Sie vor Anfragen, ob Ihr Anliegen nicht bereits über die Informationsseiten des ITZ oder über einen Ansprechpartner aus Ihrem Bereich (Fakultät, Institut, Arbeitsgruppe) geklärt werden kann.

Wir bitten Sie um Ihr Verständnis.

Ihr HelpDesk-Team

11. Dez. 2018

Warnung vor „Emotet“

Verfasst von

Bei E-Mails mit Dateianhängen oder Links zu Webseiten sollten Sie vorsichtig sein. Das gilt im Allgemeinen für alle per E-Mail zugestellten Nachrichten. Dennoch weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass sich in den letzten Tagen Berichte über die schnelle Verteilung eines Windows-Trojaners namens „Emotet“ [1] häufen. [ Weiterlesen … ]

6. Juni 2017

Eingeschränkter Support für blogs@mlu

Aufgrund interner Umstrukturierungen können wir derzeit nur einen grundlegenden Support für blogs@mlu anbieten. Dieser umfasst das Anlegen neuer Nutzer sowie das zeitnahe Einspielen von Softwareaktualisierungen, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Über diese Kernaufgaben hinaus sind wir bemüht Fragen rund um blogs@mlu zu beantworten, können jedoch eine zeitnahe Reaktion wie in den vergangenen Jahren nicht garantieren. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie insbesondere bei individuellen Anpassungen bzgl. Layouts und/oder Plugins derzeit nicht unterstützen können.