RSS-Feed abonnieren

Passwort vergessen?

v Anmelden

Kathrin Luckner

Alle Artikel von Kathrin Luckner

3. Jul 2025

Ende des Supports für Microsoft Office 2016 und 2019

Verfasst von

Microsoft stellt den Support für Office 2016 und Office 2019 am 14. Oktober 2025 ein. Das bedeutet, dass es keine Sicherheitsupdates, Fehlerbehebungen oder technischen Support mehr gibt. Die Nutzung dieser Versionen kann Sicherheitsrisiken bergen und die Kompatibilität mit Systemen beeinträchtigen. Wir empfehlen rechtzeitig auf eine aktuelle Microsoft Office-Version zu aktualisieren. Neue Lizenzen können über software@itz.uni-halle.de […]

8. Apr 2024

ESET ENDPOINT SECURITY

Verfasst von

Aktuell werden kurzfristig notwendige Wartungsarbeiten durchgeführt. Wir informieren an dieser Stelle sobald die Wartungsarbeiten abgeschlossen sind. Update 09.04.2024: Die Wartungsarbeiten wurden abgeschlossen. Bitte installieren Sie sich ESET neu. Eine Anleitung dazu finden Sie auf unseren Seiten: https://www.itz.uni-halle.de/dienstleistungen/eset/installation/

4. Sep 2023

Datenschutzfreundliches Tool zur Terminplanung

Verfasst von

Mit dem DFN-Terminplaner lassen sich Termine mit mehreren Personen abstimmen und teilen. Auch lassen sich andere Umfragen abbilden, zum Beispiel um ein Meinungsbild über ein Thema zu erhalten. DFN-Terminplaner 6 – https://terminplaner6.dfn.de/ DFN-Terminplaner 4 – https://terminplaner.dfn.de/

10. Jul 2023

Störung virtuelle Desktops

Verfasst von

Alle virtuellen Desktops sind aktuell gestört. Dies betrifft einige Pools sowie die ZUV Homeoffice Desktops. Wir informieren an dieser Stelle zum weiteren Fortgang. Update (13.07.2023): seit heute morgen sind alle Störungen in Bezug auf die VDI (Pools, ZUV Homeoffice Desktops etc.) und das vCenter/vSphere behoben, alle Systeme laufen wieder im normalen Regelbetrieb.

3. Mrz 2023

TaskCards – Erstellung von digitalen Pinnwänden

Verfasst von

TaskCards ermöglicht datenschutzkonform die Erstellung digitaler Pinnwände, die kollaborativ bearbeitet werden können. Die MLU verfügt über eine Organisationslizenz mit 200 User-Lizenzen. Die Lizenzen können von Mitarbeitenden und Lehrenden der MLU genutzt werden. Studierende können per Link beteiligt werden. Weitere Informationen zur Software und deren Bereitstellung finden Sie auf den ITZ-Seiten und im LLZ-Wiki.

28. Okt 2022

Beschaffungen von Hard- und Software im November & Dezember 2022

Verfasst von

Bitte beachten Sie, dass Beschaffungen von Hard- und Software, für die nach dem 31.10.2022 Anträge gestellt werden, unter Umständen nicht mehr aus Haushaltsmitteln 2022 beglichen werden können.

25. Jul 2022

WLAN „eduroam“ – Umstellung auf zentralen Authentifizierungsdienst

Verfasst von

Im September wird das IT-Servicezentrum (ITZ) die Authentifizierung für das WLAN „eduroam“ auf den zentralen Authentifizierungsdienst umstellen. Nach der Umstellung ist für die Eduroam-Anmeldung Ihr zentrales Passwort gültig, welches Sie bereits für die IT-Dienste, wie Ihr universitäres E-Mail-Konto und das WLAN „uni-halle“, verwenden. Ihr Benutzername bleibt bei der Umstellung unverändert. Was ist zu beachten? Sollten […]

25. Mrz 2022

Störung HISQIS

Verfasst von

Aktuell kommt es zu Problemen bei der Nutzung vom HISQIS. Die Störung wird bereits bearbeitet. Wir informieren an dieser Stelle sobald das Problem behoben ist. Update: Problem wurde erfolgreich behoben.

11. Jan 2022

Verzögerungen bei der Bearbeitung von Anfragen an den Helpdesk

Verfasst von

Aufgrund von personellen Ausfällen kommt es zu Verzögerungen bei der Beantwortung von Anfragen, die an den Helpdesk gestellt werden. Vor diesem Hintergrund können wir die gewohnten Sprechzeiten der Helpdesk-Hotline nicht garantieren. Sollten Sie uns telefonisch nicht erreichen, würden wir Sie bitten, uns per E-Mail (helpdesk@itz.uni-halle.de) oder über unserer Kontaktformular zu kontakieren. Bitte prüfen Sie vor […]

18. Okt 2021

Was können Sie tun, wenn Sie Probleme mit der VPN-Verbindung haben?

Verfasst von

Momentan sind VPN-Verbindungen nur mit einem installierten VPN-Client Cisco AnyConnect möglich. Bitte installieren Sie sich den VPN-Client Cisco AnyConnect, wenn Sie keine VPN-Verbindung herstellen können und nutzen Sie diesen. Eine Anleitung zur Installation finden Sie auf unseren Seiten. Beachten Sie bitte, dass der Client Cisco AnyConnect ein 64-Bit System benötigt und unter macOS eine macOS-Version […]