27. Jun 2025
Probleme beim Mailversand über Postausgangsserver smtpauth.uni-halle.de
Seit Donnerstag 26. Juni 2025 beobachten wir vermehrt Probleme beim Mailversand über den Postausgangsserver smtpauth.uni-halle.de. Betroffen ist der Mailversand mit STARTTLS über Port 587.
Nutzer, die Probleme mit dem Mailversand haben, sollten die Einstellung für den Postausgangsserver in ihrem E-Mail-Programm so ändern, dass mit TLS/SSL über Port 465 versendet wird. Nach der Änderung sollten Sie das E-Mail-Programm schließen und dann neu starten.
Informationen zu den Einstellungen in den E-Mail-Programmen finden Sie auf https://www.itz.uni-halle.de/dienstleistungen/email-gw/faq_anleitungen/zugangsdaten/
Sollten Sie dennoch weiterhin Probleme beim Mailversand über den Postausgangsserver smtpauth.uni-halle.de haben, schreiben Sie bitte über die Webmailoberfläche eine E-Mail mit der Betreffezeile „Re: [Ticket#2025062730000747] smtpauth“ an helpdesk@itz.uni-halle.de und nennen uns das verwendete Mailprogramm, Betriebssystem sowie Datum und Uhrzeit des Sendeversuches.
Since Thursday, June 26, 2025, we have observed increased problems when sending mail via the outgoing mail server smtpauth.uni-halle.de. This affects mail sending with STARTTLS via port 587.
Users who have problems sending mail should change the setting for the outgoing mail server in their e-mail program so that mail is sent with TLS/SSL via port 465. After making the change, you should close the e-mail program and then restart it.
Information on the settings in the e-mail programs can be found at https://www.itz.uni-halle.de/dienstleistungen/email-gw/faq_anleitungen/zugangsdaten/
If you still have problems sending mail via the outgoing mail server smtpauth.uni-halle.de, please write an e-mail via the webmail interface with the subject line „Re: [Ticket#2025062730000747] smtpauth“ to helpdesk@itz.uni-halle.de and tell us the mail program used, the operating system and the date and time of the attempt to send.
Update vom 01. Juni 2025 gegen 12 Uhr:
Hinweis zu Einstellungen im E-Mail-Programm