2. Apr 2014
Update des Serviceportals vereinfacht Passwortänderung
Verfasst von Dirk Pollmächer
Im Rahmen eines Updates des Serviceportals werden neben einer verbesserten Ansicht auch die Funktion zum Setzen von Passwörtern vereinfacht. Dazu werden bei Passwortänderungen im Serviceportal in Zukunft alle Dienste auf ein einheitliches Passwort gesetzt. Nach dem Setzen des Passwortes können Sie sich mit dem neuen Passwort in alle Dienste, die im Serviceportal registriert sind, einloggen, ohne das Passwort für jeden Dienst einzeln setzen zu müssen. Für neue Dienste ist das Setzen eines Passwortes dann in Zukunft nicht mehr notwendig, sondern Ihr einheitliches Login/Passwort wird automatisch verwendet.
Hintergrund ist der stetige Anstieg der Anzahl der Dienste und damit auch der Passwörter des ITZ in den letzten Jahren. Einer der häufigsten Nutzerwünsche ist deshalb die Verwendung eines einheitlichen Logins/Passwortes für die Dienste des ITZ. Das ist auch eine wesentliche Voraussetzung für ein Single Sign-On, d.h. das Benutzen verschiedener Webdienste (Stud.IP, Löwenportal, Ilias, Mail etc.) nach einmaligem Einloggen. Wir möchten diesem Wunsch in Zukunft nachkommen und unsere sowie angeschlossene Dienste schrittweise mit einheitlichem Login und Passwort anbieten.
Folgende Dienste kann man in Zukunft mit einem einheitlichen Passwort nutzen:
- Stud.IP für Studenten
- WLAN
- VPN
- Drucken/Kopieren
- Blogs
- TED-System (arsnova)
- zukünftige Dienste
Individuelle Logins besitzen noch folgende Dienste:
- Löwenportal
- userdata (Dateidienst)
- Stud.IP für Dozenten/Mitarbeiter
- Webseiten (Web-CMS „MaGIC“)
- Hochleistungsrechner
- Computerpools
- lokale Dienste in Fakultäten und Verwaltung
Bitte beachten Sie, dass es eventuell notwendig ist, das Passwort z.B. im WLAN oder anderen Clients neu einzutragen.
Allgemein möchten wir Sie auch weiterhin darauf hinweisen, ihre Passwörter nicht weiterzugeben und insbesondere für private und universitäre Dienste unterschiedliche Passwörter zu verwenden.
Hier kommen Sie direkt zum: Serviceportal. Eine Änderung der Passwörter im Helpdesk ist auch weiterhin möglich.
Aktuelles, E-Mail, ITZ, Mitarbeiter, Newsletter, Service, Studenten | 2 Kommentare
Über Dirk Pollmächer
- Mitarbeiter/in
- Abteilungsleiter Anwendungssysteme IT-Servicezentrum
- Website: http://www.itz.uni-halle.de/as
Ich habe einen neuen Computer und errinne nicht meinenvBenutzername und Password. wie kann ich das wiederbekommen? Vielen Dank. Tania Notarius
Nie mehr 😀